Anzahl Beitragshäufigkeit
368568

Seit dem neuen Kindergartenjahr dreht sich im Waldkindergarten alles um das Ernten.
Zuerst lernten die Kinder alles über die Kartoffel. Wie wächst sie, was kann man aus ihr für leckere Speisen machen und für was ist sie noch zu gebrauchen. Höhepunkt des Kartoffelthemas stellte der Ausflug zum Multerhof dar.
Dort hieß uns Fr. Ambacher Willkommen. Auf dem Kartoffelacker konnten die Kinder zuschauen, wie der Traktor die Kartoffeln aus der Erde holte. Mit Eifer und Freude machten sich die Kinder mit Handschuhen und Korb daran, alle Kartoffeln aufzusammeln und teilweise fertig auszubuddeln.
Als Belohnung für die ansttrengende Arbeit gab es leckeres Stockbrot vom Lagerfeuer. Unserer Dank gilt Frau Ambacher für den tollen Morgen.
Von der Kartoffel ging es zu den Äpfeln. Nachdem die Kinder alles über die Äpfel erfahren hatten, folgten sie der Einladung von Eckard Lehmann nach Steinenbach. Hier hieß es „Apfelsaft pressen wie zu Urgroßmutters Zeiten“. Nach dem Äpfel sammeln, wurden die Äpfel gewaschen und klein geschnitzt. Aus den Apfelschnitzen wurde dann mit viel Muskelkraft der leckere Apfelsaft gepresst.
Vielen Dank an Eckard Lehmann für den schönen Morgen.
Nun machen sich die Kinder des Waldkindergartens weiter auf die Suche nach Herbstfrüchten und der damit verbundenen Ernte. Bestimmt finden sie neue Themen, um ihren Wissensdurst zu stillen.

Zufallsbild

2009_03.jpg