Seit unser Wichtel-Adventsweg abgebaut wurde drehte sich im Waldkindergarten alles um „Shaun das Schaf“.
Bei einem gemütlichen Kinomorgen mit Popcorn und Leinwand im Tannhausener Dorfgemeinschaftshaus lernten alle Kinder die Serie „Shaun das Schaf“ kennen.
Das Quatsch machende und Streiche spielende Schaf traf bei den Kindern auf große Begeisterung. Vielleicht auch, weil sie sich mit ihm oder mit den drei fiesen Schweinen, Bitzer dem Schäferhund oder dem trotteligen Bauer ein Stück weit identifizierten konnten.
So lernten die Kinder alles über den Nutzen, die Haltung und die Lebensweise von Schafen, Hunden und Schweinen und den Beruf des Landwirts näher kennen. Der Ausflug nach Zollenreute zu Herrn Thoma war das Allerbeste. Herr Thoma nahm sich den ganzen Morgen für uns Zeit und zeigte uns seine Merino- Schafe und Lämmchen. Wir durften sie streicheln und füttern, er erklärte uns seine Arbeiten, zeigte uns den Scherapparat und wir durften mit ihm und den Schafen auf die Weide.
Zum krönenden Abschluss durften wir auf leeren Futtersäcken den eingezäunten „Schafbuckel“ hinunter rutschen. Vielen Dank nochmal!
Der Narrenzunft Aulendorf und König Helmut I. präsentierten wir uns bei der Austreibung als Schafherde in unseren selbst hergestellten Schafkostümen.
Ende der Kindergarten- Fasnet stellte wie jedes Jahr der Tannhausener Umzug dar, bei dem wir als „Shaun das Schaf“ den Zuschauern „Schafstinker“( Schokocornflakes) verteilten und sie mit Heu und Stroh ärgerten.
Die kommenden Wochen widmen wir uns dem Thema Bäume und erleben und beobachten die Veränderungen und das Erwachen in unserem Frühlingswald.