Drucken

Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nimmt mit der Dauer des Saugaktes zu, so dass eine festsitzende Zecke möglichst früh entfernt werden sollte. Zum Entfernen einer erwachsenen Zecke wird am besten eine spitze Pinzette benutzt. Die Zecke wird am Kopf gefasst und herausgezogen. Die sehr kleinen Nymphen sollten mit einem Skalpell, einer extrem feinen Pinzette oder einer zu einem Haken gebogenen Kanüle herausgehebelt werden. Die Zecke nicht mit Klebstoff, Öl, o. ä. betupfen, den Zeckenkörper mit den darin liegenden Speicheldrüsen nicht quetschen, da sich dadurch die Infektionsgefahr erhöht.. Die Einstichstelle mit einem Hautdesinfektionsmittel (z. B. Alkohol) desinfizieren. Bei Unsicherheit empfehlen wir umgehend den Arzt aufzusuchen.

Vorsichtsmassnahmen

Quelle: Dr. Reiner Oehme, Landesgesundheitsamt

[zurück]